Steindorf


Eine Worttrennung gefunden

Stein · dorf

Das Wort Stein­dorf besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stein­dorf trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stein­dorf" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Steindorf bezeichnet eine Siedlung oder ein Dorf, das in der Regel durch die Nähe oder den Bezug zu Steinen oder Felsen charakterisiert ist. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Stein“ und „Dorf“ zusammen und kann auf geographische, historische oder kulturelle Gegebenheiten hinweisen. Steindörfer können landschaftlich reizvoll sein und oft eine reiche Geschichte sowie traditionelle Bauweisen aufweisen. Der Name vermittelt häufig auch eine Verbindung zur Natur und zur ländlichen Lebensweise.

Beispielsatz: Steindorf liegt malerisch am Ufer des Sees und ist für seine charmante Landschaft bekannt.

Vorheriger Eintrag: Steindamm
Nächster Eintrag: Steindruck

 

Zufällige Wörter: Altertumsforscher Gaspionier Gegenstempel Internierungslagern ruckweisen