steinernem


Eine Worttrennung gefunden

stei · ner · nem

Das Wort stei­ner­nem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort stei­ner­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "stei­ner­nem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „steinernem“ ist die Dativ-Form des Adjektivs „steinern“, das ursprünglich „aus Stein bestehend“ oder „steinhart“ bedeutet. Es beschreibt etwas, das die Eigenschaften von Stein hat oder aus Stein gefertigt ist. In der Dativ-Form wird „steinernem“ verwendet, um Eigenschaften oder Qualitäten von Objekten in einer bestimmten Situation hervorzuheben. Es kann sich auf Materialien, Texturen oder metaphorisch auf Charaktereigenschaften beziehen, die als unnachgiebig oder fest beschrieben werden. „Steinernem“ wird häufig in literarischen oder poetischen Kontexten verwendet, um ein Gefühl von Beständigkeit oder Kälte zu vermitteln.

Beispielsatz: Der alte Turm war aus steinernem Material und strahlte zeitlose Stärke aus.

Vorheriger Eintrag: steinerne
Nächster Eintrag: steinernen

 

Zufällige Wörter: abkommt Frohnberg Hotelrechnungen onaniere vergänglicheres