steinigte


Eine Worttrennung gefunden

stei · nig · te

Das Wort stei­nig­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort stei­nig­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "stei­nig­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "steinigte" ist die Vergangenheitsform (Präteritum) des Verbs "steinen", was bedeutet, jemanden mit Steinen zu bewerfen oder von Steinen getroffen zu werden. In einem übertragenen Sinn kann es auch für eine grauenhafte Bestrafung stehen, die in einigen Kulturen praktiziert wurde. Die Form "steinigte" wird häufig in historischen oder literarischen Kontexten verwendet, um auf solche Strafen hinzuweisen oder um Metaphern des Leidens darzustellen.

Beispielsatz: Die Menge steinigte den Verurteilten in einem Akt der verzweifelten Gerechtigkeit.

Vorheriger Eintrag: steinigt
Nächster Eintrag: steinigten

 

Zufällige Wörter: Abschlussverhandlungen ausgeatmeten fachbezogen Herzprobleme Wiederholungsfälle