Steinmarder


Eine Worttrennung gefunden

Stein · mar · der

Das Wort Stein­mar­der besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stein­mar­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stein­mar­der" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Steinmarder ist ein kleines Raubtier aus der Familie der Marder und gehört zur Gattung Martes. Er hat ein schlankes und geschmeidiges Körperbau, mit einem buschigen Schwanz. Der Steinmarder besitzt eine graubraune bis rötliche Färbung, mit einem hellen, ebenfalls buschigen Schwanz. Er ist anpassungsfähig und kann in verschiedenen Lebensräumen, wie Wäldern, in der Nähe von Gewässern und sogar in urbanen Gebieten vorkommen. Mit seinen scharfen Krallen und Zähnen ist er ein geschickter Jäger und ernährt sich von kleinen Säugetieren, Vögeln, Eiern, Insekten und Früchten. Der Steinmarder ist vor allem für seine Geschicklichkeit und seine Fähigkeit, in Autos und Dachböden einzudringen, bekannt.

Beispielsatz: Der Steinmarder huschte flink über den Waldboden auf der Suche nach Beute.

Vorheriger Eintrag: Steinkultur
Nächster Eintrag: Steinmarders

 

Zufällige Wörter: eingeschwungenem Förderungsvorschlag Funkamateurs gewalttätigsten hardwarespezifischem