Stellenangeboten


Eine Worttrennung gefunden

Stel · len · an · ge · bo · ten

Das Wort Stel­len­an­ge­bo­ten besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stel­len­an­ge­bo­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stel­len­an­ge­bo­ten" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Stellenangeboten“ ist die Dativ-Mehrzahl des Substantivs „Stellenangebot“. Ein Stellenangebot bezeichnet eine offizielle Ausschreibung für eine Arbeitsstelle, in der die Anforderungen, Aufgaben und Konditionen der Position beschrieben werden. Arbeitgeber nutzen Stellenangebote, um potenzielle Bewerber zu informieren und zu gewinnen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des Rekrutierungsprozesses und können in verschiedenen Formen auftreten, wie beispielsweise in Zeitungsanzeigen, Online-Jobbörsen oder Unternehmenswebseiten. Die Gestaltung eines attraktiven Stellenangebots kann entscheidend für den Erfolg der Mitarbeitersuche sein.

Beispielsatz: In der Zeitung fand ich interessante Stellenangebote in meinem Berufsfeld.

Vorheriger Eintrag: Stellenangebote
Nächster Eintrag: Stellenangebotes

 

Zufällige Wörter: besudele entzweigehender Modesportart verformtest wegföhne