stenographischem


Eine Worttrennung gefunden

ste · no · gra · phi · schem

Das Wort ste­no­gra­phi­schem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ste­no­gra­phi­schem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ste­no­gra­phi­schem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „stenographischem“ ist die dativischen Form des Adjektivs „stenographisch“. Es bezeichnet etwas, das mit Stenografie zu tun hat, einer Schreibtechnik, die es ermöglicht, Sprache in verkürzter Form rasch aufzuschreiben. Häufig wird sie verwendet, um gesprochene Sprache, beispielsweise bei Gerichtsprotokollen oder Konferenznotizen, festzuhalten. In diesem Kontext könnte der Begriff auf eine stenographische Aufzeichnung oder einen stenographischen Bericht hinweisen, der spezifische Merkmale dieser Technik aufweist.

Beispielsatz: Die stenographischen Aufzeichnungen der Sitzung sind äußerst präzise und informativ.

Vorheriger Eintrag: stenographische
Nächster Eintrag: stenographischen

 

Zufällige Wörter: anstürmten fristlosen geputzter impulsiveres zerhacken