sterilisiertem


Eine Worttrennung gefunden

ste · ri · li · sier · tem

Das Wort ste­ri­li­sier­tem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ste­ri­li­sier­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ste­ri­li­sier­tem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „sterilisiertem“ ist die deklinierte Form des Adjektivs „sterilisiert“. Es handelt sich um die Dativ-Form des Partizips II des Verbs „sterilisieren“, das den Zustand beschreibt, in dem etwas durch einen bestimmten Prozess von Mikroben oder Krankheitserregern befreit wurde. „Sterilisiert“ wird häufig in medizinischen oder hygienischen Kontexten verwendet, um Objekte wie Instrumente, Verbandsmaterial oder Lebensmittel zu kennzeichnen, die in einem keimfreien Zustand sind. Die Endung „-em“ zeigt an, dass es sich um ein Adjektiv im Dativ handelt, das einem Substantiv zugeordnet ist.

Beispielsatz: Der Arzt verwendete sterilisiertem Instrumente, um das Risiko einer Infektion zu minimieren.

Vorheriger Eintrag: sterilisierte
Nächster Eintrag: sterilisierten

 

Zufällige Wörter: aufwachend gelungene generalisierte Talkesseln