Sternenhimmel


Eine Worttrennung gefunden

Ster · nen · him · mel

Das Wort Ster­nen­him­mel besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ster­nen­him­mel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ster­nen­him­mel" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Sternenhimmel bezeichnet die Ansicht des Nachthimmels, der von einer Vielzahl von Sternen erleuchtet wird. Diese Wortkombination setzt sich aus "Stern" und "Himmel" zusammen, wobei "Stern" die leuchtenden Himmelskörper beschreibt und "Himmel" den Raum über der Erde meint. Der Begriff evoziert oft eine romantische oder majestätische Stimmung, da ein klarer Sternenhimmel beeindruckende Anblicke und vielfältige Konstellationen bietet. Er ist auch häufig Gegenstand von Poesie und Kunst und lädt zur Meditation über das Universum ein.

Beispielsatz: Unter dem klaren Sternenhimmel fühlte ich mich unendlich frei.

Vorheriger Eintrag: Sternengucker
Nächster Eintrag: Sternenhimmels

 

Zufällige Wörter: beruhe Flaschenhals Gleitkommazahl Siliziums zurückgeschobenem