Sternenstaub


Eine Worttrennung gefunden

Ster · nen · staub

Das Wort Ster­nen­staub besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ster­nen­staub trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ster­nen­staub" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Sternenstaub ist eine Substanz, die aus winzigen Partikeln besteht, die von Sternen abgegeben werden. Dieser glitzernde Staub kann in der Atmosphäre schweben oder auf Oberflächen landen. Er entsteht durch die Explosion von Sternen oder durch kosmische Kollisionen. Sternenstaub kann verschiedene chemische Elemente und Verbindungen enthalten, wie etwa Kohlenstoff, Wasserstoff oder Silizium. Es kann in Form von kleinen Partikeln, Flocken oder sogar in kristalliner Struktur vorliegen. Sternenstaub fasziniert Menschen aufgrund seines geheimnisvollen Aussehens und der Vorstellung, dass er aus fernen Teilen des Universums stammt.

Beispielsatz: Der Glanz des Sternenstaubs erinnerte sie an die unendliche Weite des Universums.

Vorheriger Eintrag: Sternenschild
Nächster Eintrag: Sternentdeckung

 

Zufällige Wörter: Ebenengleichung grundgesetzlichem Kalziumantagonisten Konsumentinnen narrensicherer