stetigster


Eine Worttrennung gefunden

ste · tigs · ter

Das Wort ste­tigs­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ste­tigs­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ste­tigs­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Stetigster ist der Superlativ des Adjektivs stetig. Es beschreibt den höchsten Grad an Kontinuität oder Gleichmäßigkeit. Es wird verwendet, um eine Entwicklung oder Veränderung zu beschreiben, die ohne Unterbrechung oder Abweichungen erfolgt. Im Vergleich zu anderen Zuständen oder Verhaltensweisen ist der stetigste Zustand derjenige, der am wenigsten Schwankungen aufweist. Stetigster wird oft in technischen oder wissenschaftlichen Kontexten verwendet, um eine Messgröße oder einen Wert zu kennzeichnen, der kontinuierlich steigt oder fällt.

Beispielsatz: Der stetigster Fluss in der Region fließt sanft durch die Landschaft.

Vorheriger Eintrag: stetigsten
Nächster Eintrag: stetigstes

 

Zufällige Wörter: Abrißgebiet Anrisses eingeschenkter Verdichtens Videoboxen