Eine Worttrennung gefunden
Das Wort steuergünstigen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort steuergünstigen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "steuergünstigen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Steuergünstigen" ist ein Adjektiv, das aus dem Substantiv "Steuer" und dem Adjektivsuffix "-günstig" gebildet wird. Es beschreibt etwas, das in Bezug auf Steuern vorteilhaft, kostengünstig oder preisgünstig ist. Das Wort bezieht sich auf die Steuerlast oder Steuerbelastung und deutet an, dass Steuern in Bezug auf eine bestimmte Sache, eine Tätigkeit oder eine Gruppe von Menschen niedrig oder reduziert sind. Es kann sich zum Beispiel auf steuergünstige Investments, steuergünstige Wohngegenden oder steuergünstige Unternehmen beziehen.
Beispielsatz: In vielen Ländern gibt es steuergünstigen Anreize für Unternehmen, die in nachhaltige Technologien investieren.
Zufällige Wörter: ausbildeten Doppelstock einhundertzweiundachtzigste heuchelnd wiederbelebender