Steuerknüppeln


Eine Worttrennung gefunden

Steu · er · knüp · peln

Das Wort Steu­er­knüp­peln besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Steu­er­knüp­peln trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Steu­er­knüp­peln" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Steuerknüppel" beschreibt eine Vorrichtung oder einen Hebel zur Steuerung eines Fahrzeugs oder einer Maschine. Er kommt beispielsweise in Flugzeugen, Hubschraubern oder auch in Simulatoren zum Einsatz. Der Steuerknüppel ermöglicht die Kontrolle über Richtungs- und Bewegungsänderungen. Dabei handelt es sich um die Grundform des Wortes.

Beispielsatz: Der Pilot steuerte das Flugzeug präzise mit den Steuerknüppeln durch die turbulente Luft.

Vorheriger Eintrag: Steuerknüppelfunktionen
Nächster Eintrag: Steuerknüppelposition

 

Zufällige Wörter: fruchtende hühnereigroßen Mindestbelegung Rhesusaffen Scherenschnitts