Steuerprogression


Eine Worttrennung gefunden

Steu · er · pro · gres · si · on

Das Wort Steu­er­pro­gres­si­on besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Steu­er­pro­gres­si­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Steu­er­pro­gres­si­on" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Steuerprogression beschreibt einen progressiven oder steigenden Verlauf des Steuersatzes in Abhängigkeit vom Einkommen. Je höher das Einkommen, desto höher ist der Steuersatz. Dies bedeutet, dass eine höhere Steuerlast für Besserverdienende besteht und somit eine Umverteilung von Einkommen und Vermögen stattfinden kann. Die Steuerprogression dient also der gerechteren Verteilung der Steuerlast in einer Gesellschaft.

Beispielsatz: Die Steuerprogression sorgt dafür, dass höhere Einkommen prozentual stärker besteuert werden als niedrigere.

Vorheriger Eintrag: Steuerprogramms
Nächster Eintrag: Steuerprozente

 

Zufällige Wörter: auffingst Goldmarkt kostensparendes Schlossgarten Wehretat