Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Steuerreformstufe besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Steuerreformstufe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Steuerreformstufe" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Steuerreformstufe“ setzt sich aus „Steuerreform“ und „Stufe“ zusammen. Eine Steuerreform bezeichnet grundlegende Änderungen im Steuersystem eines Landes, die auf eine Verbesserung der Steuererhebung oder -gerechtigkeit abzielen. Der Begriff „Stufe“ weist darauf hin, dass diese Reform in mehreren Phasen oder Absatzebenen erfolgt. „Steuerreformstufe“ beschreibt demnach eine spezifische Phase oder Stufe im Verlauf einer Steuerreform, in der bestimmte Maßnahmen oder Änderungen implementiert werden. Es handelt sich also um einen zusammengesetzten Begriff, der auf progressiven Veränderungen im Steuersystem hinweist.
Beispielsatz: Die neue Steuerreformstufe wird voraussichtlich die steuerliche Belastung für mittlere Einkommen senken.
Zufällige Wörter: erbarmte Hofberichterstattungen übertraten wegzulaufen