Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Steuerungen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Steuerungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Steuerungen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Steuerungen" ist der Plural von "Steuerung". Der Begriff bezeichnet Systeme oder Mechanismen, die zur Regelung und Kontrolle von Prozessen, Maschinen oder Geräten dienen. Steuerungen sind in vielen Bereichen wie der Automatisierungstechnik, der Elektronik und der Informatik von zentraler Bedeutung. Sie ermöglichen die Anpassung und Optimierung von Abläufen, indem sie Eingaben verarbeiten und entsprechende Ausgaben generieren. In modernen Anwendungen finden sich digitale Steuerungen, die oft durch Software unterstützt werden und eine präzise und flexible Handhabung ermöglichen.
Beispielsatz: Die modernen Steuerungen verbessern die Effizienz der Maschinen erheblich.
Zufällige Wörter: abgelegenste Brilon Fackelträgerinnen gewußtes Rasterfahndung