Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Steuerungsbefugnisse besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Steuerungsbefugnisse trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Steuerungsbefugnisse" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Steuerungsbefugnisse bezeichnen die Rechte oder Befugnisse, Entscheidungen zu treffen und Maßnahmen zu steuern, insbesondere im Kontext von Organisationen oder Projekten. Der Begriff setzt sich aus "Steuerung" und "Befugnisse" zusammen. "Steuerung" impliziert die Leitung oder Kontrolle über Abläufe, während "Befugnisse" auf die Erlaubnis oder Autorität hinweist, diese Steuerung auszuüben. In vielen Fällen sind Steuerungsbefugnisse von Bedeutung in der Unternehmensführung, politischen Entscheidungsfindung oder im Management von Projekten, wo klare Zuständigkeiten für effi ziente Abläufe essenziell sind.
Beispielsatz: Die Steuerungsbefugnisse des Projektleiters ermöglichen eine effektive Umsetzung der Unternehmensziele.
Zufällige Wörter: Allernotwendigste durchsetzendes Gildehaus kampfunfähiges nachzeichnendem