Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Steuerverwaltung besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Steuerverwaltung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Steuerverwaltung" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Steuerverwaltung bezeichnet die staatliche Institution oder Behörde, die für die Erhebung, Verwaltung und Kontrolle von Steuern zuständig ist. Sie sorgt dafür, dass Steuergesetze eingehalten werden und die fälligen Abgaben korrekt ermittelt und eingezogen werden. Die Steuerverwaltung spielt eine wichtige Rolle in der Finanzpolitik eines Landes, indem sie finanzielle Mittel für öffentliche Dienstleistungen bereitstellt. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Steuer“ (eine Abgabe, die an den Staat gezahlt wird) und „Verwaltung“ (die organisatorische Leitung und Regelung von Angelegenheiten) zusammen.
Beispielsatz: Die Steuerverwaltung ist verantwortlich für die Erhebung und Kontrolle von Steuern.
Zufällige Wörter: anklammernde Geländemulde Halbfinalserie Potenzialbarrieren vernickeln