Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Stichpunkt besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Stichpunkt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Stichpunkt" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein „Stichpunkt“ ist ein prägnanter Begriff oder eine kurze Notiz, die in einer Aufzählung verwendet wird, um zentrale Informationen oder Gedanken zu markieren. Er dient dazu, komplexe Inhalte übersichtlich darzustellen und erleichtert das schnelle Erfassen von wesentlichen Themen. Der Begriff setzt sich aus „Stich“ – was so viel wie kurzer, scharfer Einsatz bedeutet – und „Punkt“ – ein Symbol oder eine markierte Stelle – zusammen. „Stichpunkten“ können in Listen, Präsentationen oder Notizen Verwendung finden, um Ideen klar zu gliedern und strukturierte Kommunikationsformen zu fördern.
Beispielsatz: Hier sind einige wichtige Stichpunkte für die Präsentation.
Zufällige Wörter: Drehimpuls Gußform Schauspielhaus Syndrom unbefriedigendster