stiebend


Eine Worttrennung gefunden

stie · bend

Das Wort stie­bend besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort stie­bend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "stie­bend" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Stiebend“ ist das Partizip Präsens des Verbs „stieben“, welches bedeutet, Staub, Sand oder ähnliches in die Luft zu wirbeln oder aufzuwirbeln. Es beschreibt eine dynamische, oft chaotische Bewegung, bei der Teilchen schnell und unkontrolliert umherfliegen. In einem übertragenen Sinn kann „stiebend“ auch für eine lebendige, ungestüme Handlung verwendet werden, bei der etwas heftig oder impulsiv geschieht. Das Wort evoziert Bilder von Bewegung und Energie und wird häufig im Zusammenhang mit Naturphänomenen oder emotionalen Ausdrucksformen verwendet.

Beispielsatz: Die Blätter stieben im Wind und tanzen durch die Luft.

Vorheriger Eintrag: stieben
Nächster Eintrag: stiebende

 

Zufällige Wörter: abkopiert abwartetet Augenmuscheleinstellung Dachlinie weissseidener