Stielen


Eine Worttrennung gefunden

Stie · len

Das Wort Stie­len besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stie­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stie­len" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Stielen" ist die Pluralform des Wortes "Stiel". Ein Stiel bezeichnet den langen, oft schmalen Teil einer Pflanze, der Blätter, Blüten oder Fruchtkörper trägt. Er verbindet die obere Pflanze mit dem Stamm oder der Erde und sorgt für Stabilität und Nährstofftransport. In der Botanik spielt der Stiel eine wesentliche Rolle für das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze. Stiele können variieren, sie sind oft grün und weich, können jedoch auch verholzt oder dick und stabil sein.

Beispielsatz: Die Blumen strahlen in voller Pracht mit ihren bunten Stielen.

Vorheriger Eintrag: Stiele
Nächster Eintrag: Stiels

 

Zufällige Wörter: gehörter imkre Mehrkanalsysteme unverkrampfte Walsertal