Stiftsfests


Eine Worttrennung gefunden

Stifts · fests

Das Wort Stifts­fests besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stifts­fests trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stifts­fests" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Stiftsfests" ist die Pluralform von "Stiftsfest" und bezeichnet eine festliche Veranstaltung, die in einem Stift oder einer Institution stattfindet, oft im Rahmen religiöser oder kultureller Traditionen. Solche Feste können vielfältige Programme wie Gottesdienste, Konzerte, Vorträge oder gemeinsame Festmahlzeiten umfassen. Sie sind häufig von den Gemeinschaften der Stifte und deren Besuchern geprägt und dienen der Pflege von Brauchtum sowie der Stärkung des Miteinanders. Stiftsfeste sind oft von historischer Bedeutung und ziehen Besucher aus der Region und darüber hinaus an.

Beispielsatz: Das Stiftsfest zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die die feierliche Atmosphäre genießen.

Vorheriger Eintrag: Stiftsfestes
Nächster Eintrag: Stiftsfräulein

 

Zufällige Wörter: abliefern adulten bedeutende Pressemappe Zitterpappel