Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Stiftung besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Stiftung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Stiftung" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Stiftung ist eine rechtliche Einrichtung, die durch eine Vermögensmasse gebildet wird, um gemeinnützige, kulturelle, wissenschaftliche oder soziale Zwecke zu fördern. Sie kann in Form einer privatrechtlichen oder öffentlich-rechtlichen Stiftung existieren. Eine Stiftung besteht aus einem Stifter oder einer Stifterin, einem Stiftungsvorstand und einem Stiftungszweck. Das Vermögen der Stiftung wird langfristig erhalten und darf nicht verbraucht werden. Die Erträge aus dem Stiftungsvermögen werden für die Erfüllung des Stiftungszwecks verwendet.
Beispielsatz: Die Stiftung engagiert sich für den Umweltschutz und fördert nachhaltige Projekte.
Zufällige Wörter: Ahnentafel anstrengt freizugebende Polizeiautos