Eine Worttrennung gefunden
Das Wort stilllegte besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort stilllegte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "stilllegte" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Stilllegte" ist die Präteritumform des Verbs "stilllegen". Es beschreibt den Vorgang, etwas außer Betrieb zu nehmen oder zu schließen. Beispielsweise kann eine Fabrik stillgelegt werden, wenn sie nicht mehr produziert. Der Zustand nach der Stilllegung bedeutet, dass die betreffende Sache nicht mehr aktiv ist und ihre Funktionen oder Abläufe eingestellt wurden. In einem weiteren Kontext kann das Wort auch symbolisch verwendet werden, um eine Unterbrechung oder einen Stopp in einer Aktivität oder einem Prozess zu beschreiben.
Beispielsatz: Die Behörde stellte den Betrieb der alten Fabrik still.
Zufällige Wörter: Einsendungen Filmband Imbißstände Rechnungsgesetzen spruchreif