stillliegt


Eine Worttrennung gefunden

still · liegt

Das Wort still­liegt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort still­liegt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "still­liegt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „stillliegt“ ist die dritte Person Singular des Verbs „stillliegen“ im Präsens. Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas oder jemand regungslos oder unbeweglich ist. Oft wird der Begriff in Bezug auf Situationen verwendet, in denen Dinge zum Stillstand kommen, sei es im übertragenen Sinn wie in einer Entwicklung oder im wörtlichen Sinn, wie beispielsweise ein Fahrzeug, das nicht mehr fährt. Die Verwendung des Begriffs kann sowohl physische als auch metaphorische Bedeutungen haben und deutet oft auf eine Unterbrechung oder eine Phase der Ruhe hin.

Beispielsatz: Der Verkehr stillliegt wegen eines Unfalls auf der Autobahn.

Vorheriger Eintrag: stillliegst
Nächster Eintrag: Stillmahlzeit

 

Zufällige Wörter: MCCCXXXIX Schiedsrichterbällen umfahrenen unvernünftigeres vorprelle