Eine Worttrennung gefunden
Das Wort stillschweigend besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort stillschweigend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "stillschweigend" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „stillschweigend“ ist ein Adjektiv und beschreibt eine Handlung oder einen Zustand, der ohne ausdrücklichen Worte oder offizielle Zustimmung geschieht. Es setzt sich aus den Bestandteilen „still“ und „schweigen“ zusammen, wobei „still“ auf eine ruhige, lautlose Haltung hindeutet. „Schweigend“ bezieht sich auf das Nicht-Ausdrücken von Gedanken oder Emotionen. Stillschweigend bedeutet somit, dass etwas still und ohne Aktionsaufforderung akzeptiert oder hingenommen wird, oft in einem rechtlichen oder informellen Kontext, wo Zustimmung durch Unterlassung oder Nichtreaktion angezeigt wird.
Beispielsatz: Die Vereinbarung wurde stillschweigend akzeptiert, ohne dass jemand dazu ausdrücklich etwas sagte.
Zufällige Wörter: anthroposophische artfremde reiht Staatsbeteiligungen wegschließest