Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Stillstande besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Stillstande trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Stillstande" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Stillstande" ist die Pluralform des Substantivs "Stillstand." Es bezeichnet einen Zustand der Unterbrechung oder des Nicht-Weitergehens, in dem sich etwas nicht verändert oder keine Bewegung stattfindet. Stillstände können in verschiedenen Kontexten auftreten, wie beispielsweise in der Wirtschaft, wo ein Stillstand auf eine Phase ohne Wachstum oder Fortschritt hinweisen kann. Auch in der Technik oder im Verkehr sind Stillstände relevant, wenn Maschinen oder Fahrzeuge nicht mehr funktionsfähig sind oder der Betrieb ausgesetzt wird. Der Begriff vermittelt somit eine Vorstellung von Ruhe und Stagnation.
Beispielsatz: Trotz der Herausforderungen erlebte die Gruppe einige Stillstände, die sie zum Nachdenken anregten.
Zufällige Wörter: anknüpfen entgleitende Flugstrecken schrillenden vertracktem