stillvergnügter


Eine Worttrennung gefunden

still · ver · gnüg · ter

Das Wort still­ver­gnüg­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort still­ver­gnüg­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "still­ver­gnüg­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „stillvergnügter“ ist die adjektivische Form des Substantivs „Stillvergnügen“. Es beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, in der jemand in einer ruhigen, gelassenen Art und Weise Freude oder Zufriedenheit empfindet. „Stillvergnügter“ wird meist verwendet, um eine Person oder eine Stimmung zu charakterisieren, die in einem Moment der inneren Einkehr und des glücklichen Beisammenseins ohne große Aufregung oder Lärm Genuss findet. Es vermittelt eine Anklang an Beschaulichkeit und inneren Frieden.

Beispielsatz: Der stillvergnügte Mann saß lächelnd auf der Bank und genoß die warme Sonne.

Vorheriger Eintrag: stillvergnügten
Nächster Eintrag: stillvergnügtes

 

Zufällige Wörter: entlüften reinitialisierend vorwegnahm zurückgetriebene