Stimmens


Eine Worttrennung gefunden

Stim · mens

Das Wort Stim­mens besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stim­mens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stim­mens" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Stimmens“ ist die Pluralform des Substantivs „Stimme“. Es bezeichnet die verschiedenen Klangvariationen und charakteristischen Merkmale, die menschliche Stimmen annehmen können. Stimmen können in hoher oder tiefer Tonlage auftreten und vielfältige Emotionen und Ausdrucksformen transportieren. In verschiedenen Kontexten finden sich Stimmen in der Musik, im Gesang oder in der alltäglichen Kommunikation. Zudem können Stimmen auch für die individuelle Identität und Persönlichkeit eines Menschen stehen. Die Nutzung mehrerer Stimmen, etwa für Dialoge oder Ensemble-Gesang, erweitert die Ausdrucksmöglichkeiten und schafft Vielfalt in der akustischen Wahrnehmung.

Beispielsatz: Die verschiedenen Stimmens der Sängerinnen füllten den Raum mit harmonischen Klängen.

Vorheriger Eintrag: Stimmenrückgang
Nächster Eintrag: Stimmensplitting

 

Zufällige Wörter: Bücherschreine Fussballmetropole Nachhilfekurses säuselt Senatsbeschlusses