Stimmungsumschwung


Eine Worttrennung gefunden

Stim · mungs · um · schwung

Das Wort Stim­mungs­um­schwung besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stim­mungs­um­schwung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stim­mungs­um­schwung" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Stimmungsumschwung beschreibt eine plötzliche Veränderung der Gefühlslage. Er tritt auf, wenn jemand von einer positiven zu einer negativen Stimmung wechselt oder umgekehrt. Ein solcher Umschwung kann durch verschiedene Ereignisse oder Einflüsse hervorgerufen werden, zum Beispiel durch unerwartete Nachrichten, persönliche Enttäuschungen oder glückliche Ereignisse. Ein Stimmungsumschwung kann sich sowohl auf die körperliche als auch auf die geistige Verfassung einer Person auswirken und kann sich in verschiedenen Emotionen wie Freude, Trauer, Wut oder Angst äußern. Der Begriff Stimmungsumschwung beschreibt also einen raschen Wechsel der emotionalen Zustände.

Beispielsatz: Nach dem unerwarteten Geschenk erlebte sie einen positiven Stimmungsumschwung.

Vorheriger Eintrag: stimmungstötendes
Nächster Eintrag: Stimmungsumschwungs

 

Zufällige Wörter: Autobusses beichtenden Charakterzeichnung Fussstreckern