Stinkstiefel


Eine Worttrennung gefunden

Stink · stie · fel

Das Wort Stink­stie­fel besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stink­stie­fel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stink­stie­fel" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Stinkstiefel“ ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der eine Person beschreibt, die unangenehm oder unfreundlich im Verhalten ist. Es wird oft verwendet, um jemanden zu charakterisieren, der griesgrämig oder schlecht gelaunt ist und dadurch seine Mitmenschen stört. Der Begriff setzt sich aus „stinken“ und „Stiefel“ zusammen und vermittelt bildlich die Vorstellung von jemandem, der in sozialer Hinsicht „schlecht riecht“. Diese Form ist eine Zusammensetzung aus zwei Worten und somit nicht in der Grundform. Der Begriff hat oft eine sternförmige Konnotation und wird häufig humorvoll oder abwertend verwendet.

Beispielsatz: Der gute Laune versprühende Kollege kann den Stinkstiefel im Büro einfach nicht verstehen.

Vorheriger Eintrag: stinkst
Nächster Eintrag: stinkt

 

Zufällige Wörter: Ehrenerklärung fiepen Phantasterei phasenverschobenen Schnäppchenpreis