Stocksport


Eine Worttrennung gefunden

Stock · sport

Das Wort Stock­sport besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stock­sport trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stock­sport" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Stocksport bezeichnet eine Sportart, die insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz populär ist. Sie umfasst verschiedene Disziplinen, bei denen mit speziellen Stöcken (Stocks) auf eine Zielscheibe, die sogenannte „Daube“, geworfen wird. Ziel ist es, die eigenen Stöcke möglichst nah an die Daube zu platzieren. Stocksport wird häufig in Teams gespielt und erfordert sowohl Geschicklichkeit als auch Präzision. Diese Wettkämpfe finden oft auf speziellen Bahnen oder Plätzen statt und profitieren von fairen Wettbedingungen und reglemäßigen Turnieren. Die Sportart fördert Teamgeist und verbindet Tradition mit sportlichem Wettkampf.

Beispielsatz: Stocksport ist eine faszinierende Sportart, die Geschick und Präzision erfordert.

Vorheriger Eintrag: Stockschützen
Nächster Eintrag: stockst

 

Zufällige Wörter: abführen einschließlicher Gebirgsteilen maschinenmäßig