stolzer


Eine Worttrennung gefunden

stol · zer

Das Wort stol­zer besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort stol­zer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "stol­zer" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Stolzer“ ist die Adjektivform von „stolz“ und beschreibt einen Zustand des Selbstbewusstseins oder des positiven Gefühls über eigene Leistungen oder Eigenschaften. Es kann auch eine gewisse Überheblichkeit oder Arroganz implizieren, je nach Kontext. Das Wort ist die Komparativform von „stolz“ und wird oft verwendet, um eine intensive Emotion auszudrücken, die in Verbindung mit Errungenschaften oder der Identität einer Person steht. Es wird häufig verwendet, um Menschen oder deren Haltungen zu charakterisieren, die mit Freude und Zufriedenheit auf ihre Erfolge oder Eigenschaften zurückblicken.

Beispielsatz: Er ist stolzer Träger des Preises für seine herausragenden Leistungen.

Vorheriger Eintrag: stolzen
Nächster Eintrag: stolzes

 

Zufällige Wörter: Antworttexts bewiesenem Kalligraf Rekordes veranschlagbar