Eine Worttrennung gefunden
Das Wort stopften besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort stopften trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "stopften" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Stopften" ist die Präteritum-Form des Verbs "stopfen". Es beschreibt die Handlung, etwas fest oder dicht in ein Behältnis zu drücken. Zum Beispiel kann man eine Wunde mit einem Verband stopfen oder Kleidungsteile mit Füllmaterial stopfen, um ihnen Volumen zu verleihen. Der Begriff bezieht sich oft auf das Füllen von Hohlräumen oder das Pressen von Materialien, um eine bestimmte Form oder Dichte zu erreichen. In der Alltagssprache wird es häufig im Zusammenhang mit Handwerk, Reparaturen oder auch beim Kochen verwendet, etwa beim Stopfen von Speisen, um sie geschmackvoller zu machen.
Beispielsatz: Die Kinder stopften die Kissen mit bunten Federn, um ihr Schlaflager gemütlicher zu machen.
Zufällige Wörter: befristendem Gaststar hervorgesprungen übergewichtige verjährtes