Eine Worttrennung gefunden
Das Wort stoppst besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort stoppst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "stoppst" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Stoppst“ ist die 2. Person Singular im Präsens des Verbs „stoppen“. Es bezeichnet die Handlung, etwas zum Stillstand zu bringen oder zu unterbrechen. Diese Form wird verwendet, um eine Person direkt anzusprechen, die gerade etwas aufhält oder stoppt. In einem Satz könnte man sagen: „Du stoppst die Musik“, was bedeutet, dass die angesprochene Person die Musik zum Schweigen bringt.
Beispielsatz: Das Geräusch stoppst plötzlich, als der Schalter gedrückt wird.
Zufällige Wörter: ausdünnend Bezirkspolitikern gründend Modethema Systemhauses