Stornogebühren


Eine Worttrennung gefunden

Stor · no · ge · büh · ren

Das Wort Stor­no­ge­büh­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stor­no­ge­büh­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stor­no­ge­büh­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Stornogebühren sind Gebühren, die bei der Stornierung oder Rückgabe einer Dienstleistung oder Buchung anfallen. Diese Kosten entstehen oft in Bereichen wie Reisen, Hotels oder Veranstaltungen, wenn ein Kunde eine Reservierung vor dem vereinbarten Termin absagt. Der Begriff setzt sich aus "Storno" (der Abbruch oder die Stornierung) und "Gebühren" (Kosten) zusammen. Stornogebühren sollen die finanziellen Verluste des Anbieters kompensieren, die durch kurzfristige Absagen entstehen können. Sie variieren je nach Anbieter und können prozentual zum Buchungswert berechnet werden.

Beispielsatz: Bei einer Absage der Reise fallen Stornogebühren an.

Vorheriger Eintrag: Stornogebühr
Nächster Eintrag: Stornokosten

 

Zufällige Wörter: Bewerbungsschreibens Pferdegebissen schiffbares überliesse wegblase