Stossenergie


Eine Worttrennung gefunden

Stoss · en · er · gie

Das Wort Stoss­en­er­gie besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stoss­en­er­gie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stoss­en­er­gie" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Stossenergie beschreibt die Energie, die bei einer Stoßbewegung auftritt. Sie wird berechnet, indem die Masse eines Objekts mit der Geschwindigkeitsänderung multipliziert wird. Dabei kann es sich um elastische oder unelastische Stöße handeln. Bei einem elastischen Stoß bleibt die kinetische Energie erhalten, während sie bei einem unelastischen Stoß teilweise oder vollständig in andere Energien umgewandelt wird. Die Stossenergie ist ein wichtiger Parameter, um die Auswirkungen von Stößen auf Materialien oder Körper abzuschätzen und wird in Joule (J) gemessen.

Beispielsatz: Die Stossenergie eines Fahrzeuges beim Aufprall kann erhebliche Schäden verursachen.

Vorheriger Eintrag: stoßendes
Nächster Eintrag: Stoßenergie

 

Zufällige Wörter: aussondert Frühaufstehern Kraftstofffilter nachbauend quengelnden