Stossverkehr


Eine Worttrennung gefunden

Stoss · ver · kehr

Das Wort Stoss­ver­kehr besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stoss­ver­kehr trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stoss­ver­kehr" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Stossverkehr" beschreibt eine Situation im Straßenverkehr, in der es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen kommt, meist zu Stoßzeiten. Dabei handelt es sich um eine bestimmte Verkehrsbelastung, bei der viele Fahrzeuge gleichzeitig in eine bestimmte Richtung unterwegs sind. Diese Situation kann in dicht besiedelten Gebieten zu Staus und Verzögerungen führen. Der Begriff "Stossverkehr" ist die Grundform und benötigt keine weitere Erklärung.

Beispielsatz: Der Stossverkehr in der Innenstadt führte zu erheblichen Verspätungen bei den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Vorheriger Eintrag: Stoßtrupps
Nächster Eintrag: Stoßverkehr

 

Zufällige Wörter: beziehungslose Glühwürmchens Kinderhäuser Millimetermassstab turtelten