stotternd


Eine Worttrennung gefunden

stot · ternd

Das Wort stot­ternd besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort stot­ternd trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "stot­ternd" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Stotternd ist das Partizip Präsens des Verbs stottern. Es beschreibt jemanden, der beim Sprechen häufig stockt oder wiederholt. Meistens handelt es sich um unwillkürliches Wiederholen von Silben, Wörtern oder Pausen während des Sprechens. Stotternd kann auch als Adjektiv verwendet werden, um eine Person oder deren Sprache zu beschreiben, die von Stottern betroffen ist. Es ist eine Eigenschaft, die oft mit mangelnder Flüssigkeit und Verzögerungen beim Sprechen einhergeht.

Beispielsatz: Er sprach stotternd seine Entschuldigung aus.

Vorheriger Eintrag: Stottern
Nächster Eintrag: stotternde

 

Zufällige Wörter: Fertighaussystemen geschunkelt Marktgemeinde Miststück unbefahrbarster