stotterndem


Eine Worttrennung gefunden

stot · tern · dem

Das Wort stot­tern­dem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort stot­tern­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "stot­tern­dem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Stotterndem“ ist die Dativ-Form des Adjektivs „stotternd“. Es beschreibt eine Situation oder einen Zustand, in dem jemand stottert, also in unregelmäßigen Pausen oder Wiederholungen von Lauten spricht. Dieses Wort wird oft verwendet, um eine Person zu charakterisieren, die Schwierigkeiten beim flüssigen Sprechen hat, etwa aufgrund von Nervosität oder einer Sprachstörung. Die Form „stotterndem“ könnte in einem Satz wie „dem stotterndem Schüler“ verwendet werden, um auf die Person in einem bestimmten Kontext hinzuweisen.

Beispielsatz: Der Junge sprach stotterndem, während er versuchte, seine Gedanken zu ordnen.

Vorheriger Eintrag: stotternde
Nächster Eintrag: stotternden

 

Zufällige Wörter: ausschüttendem gummiartig mittelmässigstes siebtgrösste unromantischeres