Straßenprojekt


Eine Worttrennung gefunden

Stra · ßen · pro · jekt

Das Wort Stra­ßen­pro­jekt besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stra­ßen­pro­jekt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stra­ßen­pro­jekt" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Straßenprojekt“ setzt sich aus den beiden Substantiven „Straße“ und „Projekt“ zusammen. Es bezeichnet eine geplante oder durchgeführte Maßnahme zur Neu- oder Umgestaltung von Straßen. Dazu gehören meist die Planung, der Bau, die Sanierung oder die Erweiterung von Verkehrswegen. Straßenprojekte haben oft das Ziel, die Verkehrsinfrastruktur zu verbessern, den Verkehrsfluss zu optimieren oder die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Solche Projekte können sowohl städtische als auch ländliche Bereiche betreffen und sind häufig mit umfassenden Planungen sowie finanziellen und zeitlichen Ressourcen verbunden.

Beispielsatz: Das Straßenprojekt wurde pünktlich und im Budgetrahmen abgeschlossen.

Vorheriger Eintrag: Strassenprojekt
Nächster Eintrag: Strassenprojekte

 

Zufällige Wörter: abmachen belügen beutelte Charterflugs gewehte