strafbare


Eine Worttrennung gefunden

straf · ba · re

Das Wort straf­ba­re besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort straf­ba­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "straf­ba­re" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "strafbare" ist die Grundform des Adjektivs "strafbar". Es bezieht sich auf Handlungen oder Verhaltensweisen, die gegen das Gesetz verstoßen und eine rechtliche Konsequenz nach sich ziehen können. Die Person, die solche Handlungen begeht, kann sich in einem rechtlichen Rahmen wiederfinden, in dem sie für ihre Taten zur Verantwortung gezogen wird. Strafbare Handlungen können von Land zu Land unterschiedlich sein und variieren je nach den jeweiligen Gesetzen und Vorschriften.

Beispielsatz: Das Verhalten des Täters war eindeutig strafbar und musste entsprechend geahndet werden.

Vorheriger Eintrag: strafbar
Nächster Eintrag: strafbarem

 

Zufällige Wörter: ausweitetet Grossschifffahrtsweges Höfen lächeltest vorkauendem