strafendem


Eine Worttrennung gefunden

stra · fen · dem

Das Wort stra­fen­dem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort stra­fen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "stra­fen­dem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Strafendem" ist die Partizip Präsens-Form des Verbs "strafen". Es beschreibt eine Handlung, die mit einer Bestrafung verbunden ist oder eine Person, die die Strafe vollzieht. Das Wort kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, beispielsweise in rechtlichen, erzieherischen oder moralisierenden Zusammenhängen. Es vermittelt die Bedeutung von autoritärer Relevanz oder der Anwendung von Konsequenzen. Das Adjektiv könnte auch in Zusammenhängen wie "strafendem Gericht" oder "strafendem Verhalten" genutzt werden, um eine aggressive oder sanktionierende Haltung zu beschreiben.

Beispielsatz: Die drohende Strafe hatte eine strafende Wirkung auf die Gruppe.

Vorheriger Eintrag: strafende
Nächster Eintrag: strafenden

 

Zufällige Wörter: Abglanz Branchenschätzungen genießend Handelsgeschäfte