Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Strafgegangener besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Strafgegangener trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Strafgegangener" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Strafgegangener“ bezeichnet eine Person, die eine Strafe für ein begangenes Vergehen oder Verbrechen erhalten hat. Es setzt sich aus den Komponenten „Strafe“ und „gegangen“ zusammen, wobei „gegangen“ die Partizip-Form des Verbs „gehen“ ist, hier jedoch in übertragenem Sinne verwendet wird, um den Status der Person zu kennzeichnen. Der Begriff impliziert, dass die Person bereits in Konflikt mit dem Gesetz geraten ist und eine Form von rechtlicher Konsequenz erfahren hat. Der Begriff ist oft im Kontext von Strafvollzug oder Rehabilitation zu finden.
Beispielsatz: Der Strafgegangene wurde nach seiner Haftentlassung in ein Resozialisierungsprogramm aufgenommen.
Zufällige Wörter: abbettele geringe Memoranden Namurgeber verschwitzte