Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Strafgeldern besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Strafgeldern trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Strafgeldern" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Strafgeldern" ist der Plural von "Strafgeld", einem zusammengesetzten Substantiv, das aus den Wörtern "Strafe" und "Geld" besteht. Es bezeichnet finanzielle Sanktionen, die einer Person oder einem Unternehmen auferlegt werden, häufig aufgrund von Rechtsverstößen oder Ordnungswidrigkeiten. Strafgelder dienen der Ahndung unerlaubten Verhaltens und sollen sowohl Prävention als auch eine abschreckende Wirkung auf andere potenzielle Übeltäter haben. Sie können in verschiedenen Rechtsbereichen wie Verkehrsrecht, Steuerrecht oder Unternehmensrecht verhängt werden. Die Höhe der Strafgelder variiert je nach Schwere des Verstoßes und den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Beispielsatz: Die Unternehmen müssen sich an die neuen Vorschriften halten, um Strafgeldern zu entgehen.
Zufällige Wörter: auszutauschen brottrocken kartonierende Kolumbianerin zerknüllend