Strafpunkts


Eine Worttrennung gefunden

Straf · punkts

Das Wort Straf­punkts besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Straf­punkts trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Straf­punkts" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Strafpunkts" ist die Genitivform des Substantivs "Strafpunkt". Ein Strafpunkt ist eine Maßnahme, die in verschiedenen Kontexten, wie im Sport oder im Straßenverkehr, verwendet wird, um Regelverstöße zu ahnden. Je nach Regelwerk führt das Ansammeln von Strafpunkten zu Konsequenzen wie Geldstrafen, Punktabzügen oder anderen Sanktionen. In vielen Systemen sollen Strafpunkte disziplinarisch wirken und zur Einhaltung von Regeln anregen. In der Regel werden sie bei Verstößen vergeben und können sich auf die Gesamtbewertung oder den Status einer Person auswirken.

Beispielsatz: Ein Fahrer muss mit einem Strafpunkt rechnen, wenn er gegen die Verkehrsregeln verstößt.

Vorheriger Eintrag: Strafpunkten
Nächster Eintrag: Strafrahmen

 

Zufällige Wörter: ähnele Äquatornähe begabterem bürden Mordfall