Strafrunde


Eine Worttrennung gefunden

Straf · run · de

Das Wort Straf­run­de besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Straf­run­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Straf­run­de" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Strafrunde" setzt sich aus den Wörtern "Strafe" und "Runde" zusammen. Es bezeichnet eine zusätzliche Runde, die Teilnehmer, insbesondere im Sport, absolvieren müssen, um gegen eine Regelverletzung oder ein Fehlverhalten bestraft zu werden. Die Strafrunde ist oft eine Möglichkeit, das Fehlverhalten zu ahnden, ohne den Wettkampf zu unterbrechen oder die Zeit des gesamten Wettbewerbs zu beeinträchtigen. In vielen Wettkämpfen, wie im Biathlon oder im Schwimmen, kann eine Strafrunde die Chancen eines Athleten erheblich beeinflussen.

Beispielsatz: Nach dem Fehler muss der Spieler eine Strafrunde laufen.

Vorheriger Eintrag: Strafrichter
Nächster Eintrag: Strafrunden

 

Zufällige Wörter: auswichest fetzige indiskreten Kursreduzierung verrinne