Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Strafverteidigerin besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Strafverteidigerin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Strafverteidigerin" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine "Strafverteidigerin" ist eine Rechtsanwältin, die sich auf die Verteidigung von Personen spezialisiert hat, die einer Straftat beschuldigt werden. Sie vertritt ihre Mandanten vor Gericht und setzt sich für ihre Rechte ein. Die Form des Wortes ist weiblich, da es sich um eine weibliche Rechtsanwältin handelt. Der Begriff "Strafverteidigerin" setzt sich aus den Wörtern "Straf" (im Sinne von strafrechtlich) und "Verteidigerin" (im Sinne von jemandem, der eine Person oder eine Sache schützt) zusammen.
Beispielsatz: Die Strafverteidigerin setzte sich leidenschaftlich für die Rechte ihres Mandanten ein.
Zufällige Wörter: bezeugenden tituliertes vermeldest verschwenderisches verständliches