Strahlantrieb


Eine Worttrennung gefunden

Strahl · an · trieb

Das Wort Strahl­an­trieb besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Strahl­an­trieb trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Strahl­an­trieb" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Strahlantrieb ist eine Antriebsform, die auf dem Prinzip der Rückstoßkraft basiert. Dabei wird ein Strahl aus heißem Gas oder Plasma mit hoher Geschwindigkeit nach hinten ausgestoßen, wodurch das Fahrzeug oder Objekt nach vorne beschleunigt wird. Diese Technologie wird hauptsächlich in der Raumfahrt eingesetzt, um Raumfahrzeuge im Weltraum zu bewegen. Der Strahlantrieb kann entweder chemisch (durch Verbrennung von Treibstoffen) oder elektrisch (durch Beschleunigung von Ionen) erfolgen. Der Strahlantrieb ermöglicht hohe Geschwindigkeiten im Vakuum des Weltraums, weist jedoch eine geringere Effizienz im Vergleich zu anderen Antriebsarten auf.

Beispielsatz: Der Strahlantrieb ermöglicht es Raumschiffen, mit beeindruckender Geschwindigkeit durch das All zu reisen.

Vorheriger Eintrag: Strahl
Nächster Eintrag: Strahlantriebe

 

Zufällige Wörter: achthunderteinundsechzigster anpeilende Osterglöckchen Osteuropabank Strandbad