Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Strahlenopfern besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Strahlenopfern trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Strahlenopfern" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Strahlenopfern" ist ein substantiviertes Verb und bezeichnet Personen, die durch Strahlung zu Schaden gekommen sind. Es setzt sich aus den beiden Wortbestandteilen "Strahlen" und "Opfern" zusammen. "Strahlen" bezieht sich hier auf die Ausbreitung von radioaktiver, elektromagnetischer oder anderer energiereicher Strahlung, während "Opfern" die passiv-infinitive Form des Verbs "opfern" ist, was bedeutet, dass diese Personen unfreiwillig zum Opfer der Strahlung wurden. Strahlenopfern haben möglicherweise gesundheitliche Schäden erlitten, verursacht durch z.B. Atomkatastrophen oder medizinische Strahlenbehandlungen.
Beispielsatz: Die Strahlenopfern des Atomunfalls benötigen dringend Unterstützung und medizinische Versorgung.
Zufällige Wörter: beschwichtigst Drehstromasynchronmotoren Grosskraftwerks menschenrechtliche wiederbelebter