strampelnd


Eine Worttrennung gefunden

stram · pelnd

Das Wort stram­pelnd besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort stram­pelnd trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "stram­pelnd" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Strampelnd ist das Partizip Präsens des Verbs strampeln, das die Tätigkeit beschreibt, mit den Beinen oder den Armen und Beinen viele, schnelle und heftige Bewegungen zu machen, oft um sich aus einer misslichen Lage zu befreien oder um sich vorwärts zu bewegen. Es ist auch möglich, dass man beim Strampeln Kraft aufwendet, um beispielsweise auf einem Fahrrad oder beim Schwimmen voranzukommen. Strampelnd beschreibt daher jemanden oder etwas, der oder das in dieser Weise zappelt oder rudert, um Fortschritt zu erzielen oder sich zu befreien.

Beispielsatz: Das Baby lag fröhlich strampelnd auf der Decke und lachte.

Vorheriger Eintrag: strampeln
Nächster Eintrag: strampelnde

 

Zufällige Wörter: Fehlerausgangs Fernsehpause Säkulum siege Volkskongresses